• Startseite
    Veranstaltungen in der Gemeinde
    Veranstaltungen im Landkreis
    Breitbandausbau
    Kooperationsvertrag
    Baugebiete
    Ansprechpartner
    Was spricht für Konzell
    Downloads
    Konzeller Mitte
  • Über Uns
    Grußwort
    Ortsteile
    Pfarrei Konzell
    ILE nord 23
    Geschichte
    Wappen
    Partnergemeinde
  • Bürgerservice
    Konzell Aktuell
    Bürgerserviceportal
    Amtstafel Online
    Bürgerinformationssystem
    Ortsrecht
    Satzungen und Verordnungen
    Bauleitplanung
    Verwaltung
    Mitarbeiter
    Formulare
    Gemeinderat
    Ausschüsse
    Gemeinderatswahlen 2020
    Ver- und Entsorgung
    Abfallentsorgung
    Abwasser und Wasser
    Strom
    Öffentliche Abgaben
    Steuern
    Wasser
    Abwasser
    Friedhof
    Kindergarten
    Behördenverzeichnis
    Elektronische Kommunikation
    Bürgerbus
  • Freizeit & Tourismus
    Digitaler Ortsplan
    Unterkünfte / Ferienwohnungen
    Essen und Trinken
    Urlaubsregion Sankt Englmar
    Online Magazine
    Wanderwege
    Mountainbike / Radeln
    Ausflugsziele
  • Leben & Wohnen
    Vereine
    Senioren
    Kirchen und Kapellen
    Post und Banken
    Volkshochschule
    Gut leben ..... in Konzell
    Gesundheit
    Ärzte
    Apotheke
    Gewerbe
    Nahversorgung und Dienstleistungen
    Ausbildende Betriebe
    Notfallmappe
  • Kinder & Jugend
    Kindertagesstätte
    Grundschule Konzell
    Jugendsprecher
    Jugendpflegerin
    Jugendtaxi
  • Gemeindebücherei

    Gemeindebücherei in der Konzeller Mitte

    In der Gemeinde Konzell im Bayerischen Wald wurde aus einem ehemaligen Gasthaus und einem modernen Anbau die neue „Konzeller Mitte“ geschaffen. Diese modernen und barrierefreien öffentlichen Räume werden verschiedenen Akteuren im Ort zur Verfügung gestellt, um das gesellschaftliche, soziale und kulturelle Leben zu stärken. Das Konzept wurde mit den Bürgerinnen und Bürgern strategisch entwickelt und vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert.

    Im Oktober 2023 konnte die Bücherei als neu gegründete Einrichtung und als erster Teil des Gebäudes feierlich eröffnet werden. Die Bibliothek soll als Treffpunkt und für die Freizeitgestaltung dienen und eng mit der gegenüber liegenden Schule zusammenarbeiten. Für Veranstaltungen können auch die anderen Räume der Konzeller Mitte genutzt werden. Leiter Thomas Kerscher wird von einem ehrenamtlichen Team von 15 Personen unterstützt. Die Bücherei ist an zwei Nachmittagen von 16 bis 18 Uhr geöffnet, zusätzlich gibt es Klassenausleihstunden.

    Der robuste Filzbodenbelag mit Schachbrettmuster ist ein richtiger Hingucker und erzeugt eine angenehme Raumatmosphäre. Ein Teil des Bestandes aus der bisherigen Schulbücherei wurde übernommen, der Grundbestand jedoch in der Region neu gekauft. Ausgestattet wurde die Gemeindebücherei von der ekz. Flexible Banner an den Wänden mit bunten Kreisen, verschieden farbige Sitzhocker und Monster-Wandtattoos im Kinderbereich tragen zu einem fröhlichen Erscheinungsbild bei. Mobile Regale ermöglichen eine vielfältige Nutzung. Die Bucheholzoptik der Regalfachböden, mit weißen Metallseitenelementen, nimmt sich angenehm optisch zurück und lässt den farbigen Buchrücken den Vortritt. Viele Medien werden frontal präsentiert. Als Besonderheit sei das eigens entworfene Logo erwähnt. Die Gemeindebücherei Konzell ist ein Ort, der neugierig macht und zum Bleiben einlädt!

     

    zur Online-Bücherei

    Weiterlesen
  • Ausflugsziele

    Gallner-Bergkirche

    ca. 5 km

    Kreuzhaus

    ca. 8 km

    Sommerrodelbahn, Sankt Englmar

    ca. 14 km

    Start – d’Rodelbahn St. Englmar (sommerrodeln.de)

    St. Stephanus Kirche, Gossersdorf

    ca. 3 km

    frisch renovierte St. Stephanus Kirche in Gossersdorf

    Weiterlesen
  • Mountainbike / Radeln

    Mountainbike-Route „Trans Bayerwald“

    Die „TransBayerwald“ ist eine etwa siebenhundert Kilometer lange Reiseroute durch den gesamten Bayerischen Wald. Sie führt auf naturbelassenen Wegen durch die sechs Landkreise Cham, Regen, Freyung-Grafenau, Passau, Straubing-Bogen und Deggendorf und verbindet so die bestehenden Mountainbike-Regionen in einem mehrtägigen Rundkurs.

    Die Nordroute führt von Passau nach Furth im Wald mit einer Gesamtlänge von 361 km und 8.350 Höhenmetern.

    Auf der Südroute von Furth im Wald mit einer Gesamtlänge von 344 km und 8.300 Höhenmetern über die Etappenorte Rötz, Stamsried, Falkenstein, St. Englmar, Bischofsmais, Eging am See erreicht man Passau.

    Die Südroute der Strecke führt auf der Etappe Süd 4 durch die Gemeinde Konzell und verläuft hier überwiegend auf gemeindlichen Wegen von Landorf kommend durch Forsting nach Blumern über Pöslasberg in Richtung Prünstfehlburg. An der 42 km langen Etappe finden sich zahlreiche Ausblicke und am Ende der Tour kann man in St. Englmar noch den Pumptrack oder den 4,4 km langen Singletrailparcours nutzen.

    Wir empfehlen, sich vor Tourstart online im Tourenplaner auf www.trans-bayerwald.de aktuell zu informieren.

    Weiterlesen
  • Wanderwege

    Goldsteig

    Etappe S14: Haunkenzell über den Gallner und Denkzell (führt durch das Gemeindegebiet Konzell)

    Länge ca. 13 km; Gehzeit 4,5 Stunden

    Etappe S14 nach St. Englmar: weiter über Sicklasberg zum Kreuzhaus

    Länge ca. 17 km; Gehzeit ca. 6 Stunden (anspruchsvoll)

    weitere Infos: www.goldsteig-wandern.de

    Auweiherweg

    Rundwanderweg, Länge ca. 3 km

    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Ausgangspunkt: Dorfplatz/Kriegerdenkmal – vorbei an der Pfarrkirche – (Kirche sehenswert – Kirchenpatrone St. Martin und St. Ulrich)

    Menachtal

    Rundwanderweg, Länge ca. 3 km

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Ausgangspunkt: Dorfplatz/Kriegerdenkmal

    Himmelbergweg

    Rundwanderweg, Länge ca. 14 km;

    Höhenunterschied ca. 100 m; Gehzeit 4 Stunden

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Ausgangspunkt: Dorfplatz in Gossersdorf

    Sonnbergweg

    Rundwanderweg, Länge ca. 4 km

    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Ausgangspunkt: Dorfplatz in Gossersdorf

    Eckstahl

    Rundwanderweg, Länge ca. 6 km

    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Ausgangspunkt: Dorfplatz in Gossersdorf

    Gallnerweg

    Rundwanderweg, Länge ca. 6 km;

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Ausgangspunkt: Parkplatz neben dem Denkzeller Feuerwehrhaus

    Höhenunterschied ca. 150 m

    Rundweg Südliches Konzell

    Länge ca. 6 km; Gehzeit 2 Stunden

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Ausgangspunkt: Dorfplatz in Konzell

    Höhenunterschied ca. 130 m

    Räuber-Urban Weg

    Länge ca. 10,5 km

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Ausgangspunkt: Parkplatz Parkhotel Reibener Hof

    Höhenunterschied ca. 150 m

    weitere Wege:

    Main-Donau-Weg

    Fernwanderweg E8

    Jakobsweg

    Weiterlesen
  • Online-Magazine

    Das Wandermagazin „Der Goldsteig“

    Die Neuauflage vom Wandermagazin „Der Goldsteig“ ist ab sofort auch online erhältlich.

    agentur SSL – Druck & Medien – Der Goldsteig (agentur-ssl.de)

    Weißblaue Rundschau

    agentur SSL – Druck & Medien – Weiß Blaue Rundschau (agentur-ssl.de)

    Weiterlesen
  • Urlaubsregion Sankt Englmar

    Wir sind Mitglied in der Urlaubsregion St. Englmar und freuen uns, Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen.

    Weiterführende Links:

    Urlaub Bayerischer Wald – Urlaubsregion Sankt Englmar für Jung und Alt (urlaubsregion-sankt-englmar.de)

    Weiterlesen
  • Essen und Trinken

    Regio Box

    Hausanschrift: Sankt Nepomuk Straße 1, 94357 Konzell

    Tel.: 09963 864

    E-Mail: info@metzgerei-konzell.de

    Website: Regio-Box | Metzgerei Konzell (metzgerei-konzell.de)

    Zum Wirt Denkzell

    Hausanschrift: Denkzell 36, 94357 Konzell

    Tel.: 09963 864

    Montag und Dienstag Ruhetag

    Bräuhaus Gossersdorf

    Hausanschrift: Gossersdorf 3a, 94357 Konzell

    Tel.: 09963 2900599

    Gasthaus Streifenau

    Hausanschrift: Streifenau 7, 94357 Konzell

    Tel.: 09963 868

    Mama’s Imbiss

    Hausanschrift: Parkplatz in der Johann-Dachauer-Str. 2, 94357 Konzell

    Tel.: 0174 6279739

    Donnerstag – Sonnntag

    Gastwirtschaft „Mitt’ndrin“

    Hausanschrift: Kirchplatz 6

    94357 Konzell

    Tel: 09963 2900100

    Dienstag Ruhetag

    E-Mail: mittndrin.konzell@gmx.de

    Weiterlesen
  • Digitaler Ortsplan

    Weiterlesen
  • Freizeit und Tourismus

    Panoramagalerie

    Weiterlesen
Home
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
Mo. 8:00 - 12:00 Uhr
Di. 7:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr
Mi. 8:00 - 12:00 Uhr
Do. 8:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr (nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
Gemeinde Konzell
Rathausplatz 1
94357 Konzell

+49 (0)9963 9414 0

+49 (0)9963 9414 10

gemeinde@konzell.de

© 2024 Gemeinde Konzell